Herd & Kochflächen reinigen: So bleibt alles glänzend und hygienisch
Der Herd ist das Herzstück jeder Küche – hier wird täglich gekocht, gebraten und geschmort. Doch dabei bleiben oft Fettspritzer, Eingebranntes und hartnäckige Verschmutzungen zurück. Eine regelmäßige Reinigung sorgt nicht nur für Hygiene, sondern auch für eine längere Lebensdauer deines Herdes. Hier erfährst du, wie du verschiedene Kochflächen richtig reinigst und warum Mega Clean die beste Wahl für professionelle Küchenreinigung ist.
Welche Kochflächen gibt es und wie reinigt man sie richtig?
Jeder Herdtyp benötigt eine spezielle Reinigung, um Kratzer oder Schäden zu vermeiden.
1. Glaskeramik- und Induktionskochfelder – empfindlich, aber pflegeleicht
✔ Reinigungsmittel: Spezieller Glaskeramikreiniger oder Natronpaste
✔ Pflege: Mit einem weichen Tuch oder Ceranfeld-Schaber reinigen
✔ Vermeiden: Scheuermittel oder Stahlwolle – sie zerkratzen die Oberfläche
💡 Tipp: Eingebrannte Flecken lassen sich mit einer Mischung aus Natron und Wasser entfernen – einfach auftragen, einwirken lassen und abwischen!
2. Gasherde – effektiv, aber aufwendiger zu reinigen
✔ Reinigungsmittel: Spülmittel, Essigwasser oder Fettlöser
✔ Pflege: Brenner abnehmen und separat reinigen
✔ Vermeiden: Wasser direkt auf die Zündvorrichtung geben – das kann zu Fehlfunktionen führen
💡 Tipp: Gusseiserne Brennerabdeckungen lassen sich hervorragend mit einer Natronpaste reinigen!
3. Gusseisen- oder Elektrokochplatten – robust, aber anfällig für Rost
✔ Reinigungsmittel: Spülmittel oder eine Paste aus Backpulver und Wasser
✔ Pflege: Nach der Reinigung mit etwas Speiseöl einreiben, um Rost zu verhindern
✔ Vermeiden: Zu viel Wasser – das kann die Platten beschädigen
💡 Tipp: Bei leichter Rostbildung hilft eine Mischung aus Essig und Salz – einfach auftragen und abwischen!
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur perfekten Reinigung
1. Kochfeld abkühlen lassen
Warte nach dem Kochen, bis die Kochfläche vollständig abgekühlt ist.
2. Grobe Verschmutzungen entfernen
Mit einem feuchten Tuch und etwas Spülmittel Fettspritzer und lockeren Schmutz entfernen.
3. Eingebrannte Rückstände lösen
👉 Glaskeramik: Eine Mischung aus Natron und Wasser auftragen, kurz einwirken lassen und mit einem Mikrofasertuch abwischen.
👉 Gasherd: Brenner entfernen und mit Essigwasser einweichen.
👉 Gusseisen/Eisenplatten: Mit einem Schwamm und Spülmittel reinigen, danach mit Öl pflegen.
💡 Tipp: Für besonders hartnäckige Flecken auf Glaskeramikkochfeldern eignet sich ein spezieller Kochfeldschaber.
4. Herdknöpfe und Bedienfeld reinigen
Mit einem weichen Tuch und Spülmittel oder Essiglösung vorsichtig abwischen.
5. Nachpolieren für den Extra-Glanz
Mit einem trockenen Mikrofasertuch nachwischen, um Streifen zu vermeiden und die Oberfläche glänzend zu halten.
💡 Tipp: Glaskeramik glänzt besonders schön, wenn du es mit einem Tropfen Babyöl polierst!
Worauf solltest du achten?
❌ Keine kratzenden Schwämme oder scharfe Reinigungsmittel verwenden – sie beschädigen empfindliche Oberflächen.
❌ Keine Wasserlachen auf dem Kochfeld stehen lassen – das kann Flecken oder Rost verursachen.
❌ Nicht vergessen, die Herdknöpfe zu reinigen – dort sammeln sich oft Fett und Schmutz.
Professionelle Reinigung für Gewerbeküchen? Mega Clean übernimmt das!
In Restaurants, Großküchen und Hotels sind Herde täglich extremen Belastungen ausgesetzt. Mega Clean bietet eine professionelle Reinigung für Gewerbeküchen:
✔ Spezialreiniger für Fett, Eingebranntes und Ablagerungen – hygienisch und umweltschonend.
✔ Effektive Hochdruck- und Dampfreinigung – für perfekte Sauberkeit ohne Chemierückstände.
✔ Schnelle Reinigung ohne lange Ausfallzeiten – für einen reibungslosen Küchenbetrieb.
✔ Individuelle Reinigungspläne für jede Küche – abgestimmt auf die Anforderungen deiner Geräte.
Fazit
Ein sauberer Herd sorgt nicht nur für bessere Hygiene, sondern auch für ein angenehmes Kocherlebnis. Mit den richtigen Reinigungsmitteln und etwas regelmäßiger Pflege bleibt dein Kochfeld makellos. Für gewerbliche Küchen bietet Mega Clean die ideale Lösung – gründlich, effizient und professionell.
➡ Selbst reinigen oder Mega Clean beauftragen? So oder so – dein Herd wird es dir danken!

Schreibe einen Kommentar