Abflüsse reinigen: So verschwinden Verstopfungen, Gerüche und Ablagerungen

Ob in der Küche, im Bad oder in der Toilette – Abflüsse sind täglich im Einsatz und sammeln dabei Haare, Seifenreste, Fett und Essensreste. Verstopfte Abflüsse führen zu unangenehmen Gerüchen und verhindern, dass Wasser richtig abfließt. Eine regelmäßige Reinigung sorgt für freie Rohre und verhindert kostspielige Verstopfungen. Hier erfährst du, wie du deine Abflüsse effektiv reinigst und warum Mega Clean die beste Wahl für professionelle Rohrreinigung ist.

Wie oft sollten Abflüsse gereinigt werden?

Wöchentlich: Mit heißem Wasser durchspülen, um Ablagerungen zu verhindern.
Monatlich: Eine gründliche Reinigung mit Hausmitteln oder Abflussreiniger.
Bei Bedarf: Sofortige Reinigung, wenn das Wasser langsamer abläuft oder es unangenehm riecht.

💡 Tipp: Ein Abflusssieb verhindert, dass Haare und Speisereste in die Rohre gelangen!

Was wird benötigt?

Natron & Essig
Natürliche Lösung für Verstopfungen und Geruchsneutralisierung.

Heißes Wasser
Löst Fettablagerungen und Seifenreste.

Gummisauger (Pümpel)
Mechanische Lösung für leichte Verstopfungen.

Abflussspirale oder Drahtbügel
Perfekt für hartnäckige Verstopfungen.

Chemischer Abflussreiniger (bei Bedarf)
Nur für extreme Verstopfungen – mit Vorsicht anwenden.

Professionelle Hochdruckreinigung (bei Bedarf)
Für größere Anlagen oder gewerbliche Rohre – Mega Clean hat die passende Lösung.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur perfekten Reinigung

1. Heißes Wasser gegen Ablagerungen verwenden

Gieße einen Liter kochendes Wasser langsam in den Abfluss. Das hilft, Fett, Seifenreste und leichte Verstopfungen zu lösen.

💡 Tipp: Diese Methode eignet sich besonders für Küchenabflüsse, die durch Fettablagerungen verstopfen.


2. Natron und Essig für eine natürliche Reinigung

  • 2 EL Natron in den Abfluss geben.
  • Eine halbe Tasse Essig hinzufügen – es schäumt!
  • 10 Minuten einwirken lassen.
  • Mit heißem Wasser nachspülen.

💡 Tipp: Diese Methode ist umweltfreundlich und ideal für Badezimmer- und Küchenabflüsse.


3. Gummisauger (Pümpel) bei hartnäckigen Verstopfungen nutzen

  • Den Gummisauger über den Abfluss setzen.
  • Mehrmals kräftig nach unten drücken und wieder loslassen, um Unterdruck zu erzeugen.
  • Anschließend mit heißem Wasser nachspülen.

💡 Tipp: Für Toiletten sollte ein spezieller WC-Pümpel mit größerer Saugfläche genutzt werden.


4. Abflussspirale oder Drahtbügel gegen tiefe Verstopfungen

  • Eine Abflussspirale vorsichtig in das Rohr schieben.
  • Durch Drehbewegungen Ablagerungen lösen.
  • Langsam herausziehen und Verunreinigungen entfernen.

💡 Tipp: Eine aufgeklappte Büroklammer kann helfen, Haare aus dem Waschbecken-Abfluss zu ziehen.

5. Chemische Abflussreiniger nur im Notfall verwenden

Chemische Reiniger sind aggressiv und können Rohre auf Dauer beschädigen. Nur in Ausnahmefällen nutzen und immer gut nachspülen!

💡 Tipp: Nie Essig und chemischen Reiniger kombinieren – das kann giftige Dämpfe erzeugen!

Worauf solltest du achten?

Keine fettigen Essensreste oder Kaffee in den Abfluss kippen – sie können Rohre verstopfen.
Keine scharfen Gegenstände zur Reinigung verwenden – sie können Rohre beschädigen.
Nicht mehrere Reiniger gleichzeitig mischen – das kann gefährliche chemische Reaktionen verursachen.

Professionelle Abflussreinigung? Mega Clean übernimmt das!

In Restaurants, Hotels und Bürogebäuden sind verstopfte Abflüsse besonders problematisch. Mega Clean bietet eine professionelle Reinigungslösung:

Hochdruck- und Dampfreinigung für Rohrleitungen – gründlich und materialschonend.
Effektive Entfernung von Fett, Seifenresten und Kalkablagerungen.
Spezialgeräte für schwer zugängliche Rohre – ideal für Großküchen und Sanitäranlagen.
Individuelle Wartungspläne für Unternehmen – um Verstopfungen langfristig zu vermeiden.

Fazit

Ein sauberer Abfluss sorgt für reibungslosen Wasserabfluss und verhindert unangenehme Gerüche. Mit regelmäßiger Pflege und den richtigen Methoden bleiben deine Rohre frei von Ablagerungen. Für große Anlagen oder schwerwiegende Verstopfungen sorgt Mega Clean für die professionelle Reinigung – gründlich, effizient und nachhaltig.

Selbst reinigen oder Mega Clean beauftragen? So oder so – deine Abflüsse werden es dir danken!


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert