Spüle und Armaturen reinigen: So glänzen sie wieder wie neu

Die Spüle und die Armaturen in der Küche sind täglich im Einsatz – und das hinterlässt Spuren. Kalkablagerungen, Wasserflecken, Fett und Essensreste setzen sich schnell fest und lassen die Oberflächen stumpf und unsauber wirken. Mit der richtigen Reinigung und Pflege bleiben deine Spüle und Armaturen hygienisch sauber und glänzend. Hier erfährst du, welche Methoden für verschiedene Materialien geeignet sind und warum Mega Clean die ideale Lösung für professionelle Reinigungen in gewerblichen Küchen ist.

Edelstahl – robust, aber anfällig für Wasserflecken

Reinigungsmittel: Spülmittel, Essigwasser oder spezieller Edelstahlreiniger
Pflege: Mit einem Mikrofasertuch nachwischen, um Streifen zu vermeiden
Vermeiden: Scheuermittel oder Stahlwolle – sie hinterlassen Kratzer

💡 Tipp: Eine Mischung aus Backpulver und Wasser auftragen, einwirken lassen und mit klarem Wasser abspülen – das bringt Edelstahl wieder zum Glänzen!

Chrom – glänzend, aber empfindlich gegen Kalk

Reinigungsmittel: Essigwasser (1:1 mit Wasser gemischt) oder Zitronensaft gegen Kalk
Pflege: Sanft mit einem weichen Tuch polieren
Vermeiden: Aggressive Reiniger oder kratzende Schwämme

💡 Tipp: Um den Glanz zu bewahren, kannst du Chrom-Armaturen nach dem Reinigen mit etwas Babyöl oder Speiseöl einreiben – das schützt vor neuen Kalkflecken!

Kunststoff – pflegeleicht, aber empfindlich gegen Kratzer

Reinigungsmittel: Spülmittel oder milde Seifenlösung
Pflege: Mit einem weichen Schwamm oder Mikrofasertuch reinigen
Vermeiden: Essig oder aggressive Reiniger – sie können das Material ausbleichen

Keramik – widerstandsfähig, aber anfällig für Flecken

💡 Tipp: Leichte Vergilbungen lassen sich mit Natronpaste entfernen – einfach auftragen, kurz einwirken lassen und abwischen.

Reinigungsmittel: Spülmittel oder eine Mischung aus Natron und Wasser
Pflege: Mit einem weichen Schwamm reinigen
Vermeiden: Scharfe Chemikalien oder starke Säuren

💡 Tipp: Um hartnäckige Flecken zu entfernen, eine Paste aus Natron und Wasser auftragen, einwirken lassen und mit klarem Wasser abspülen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur perfekten Reinigung

1. Spüle und Armaturen mit warmem Wasser abspülen

Entferne groben Schmutz und Essensreste mit einem weichen Schwamm und warmem Wasser.

2. Reinigungsmittel passend zum Material auftragen

Verwende einen geeigneten Reiniger oder eine Mischung aus Essig und Wasser, um Kalk und Fett zu lösen.

3. Mit einem weichen Tuch oder Schwamm reinigen

Reibe die Oberflächen sanft ab, um Ablagerungen zu entfernen, und achte darauf, keine Kratzer zu verursachen.

4. Klar nachspülen und trocknen

Wische mit einem feuchten Tuch nach, um alle Reinigungsmittelreste zu entfernen, und trockne anschließend mit einem Mikrofasertuch, um Wasserflecken zu vermeiden.

5. Glanz auffrischen (optional)

Ein Tropfen Babyöl oder ein spezielles Pflegemittel sorgt für langanhaltenden Glanz – besonders bei Chrom-Armaturen.

Worauf solltest du achten?

Keine scheuernden Reiniger oder Stahlwolle verwenden – sie zerkratzen empfindliche Oberflächen.
Essig und Zitronensäure nur sparsam einsetzen – sie können Dichtungen angreifen.
Nach jeder Nutzung trocknen – das verhindert Kalk- und Wasserflecken.

Professionelle Reinigung für Gewerbeküchen? Mega Clean ist die Lösung!

In Restaurants, Hotels und Großküchen reicht eine einfache Reinigung oft nicht aus. Mega Clean bietet die perfekte Lösung für saubere und hygienische Spülen und Armaturen:

Effektive Spezialreiniger: Entfernt Fett, Kalk und Ablagerungen ohne aggressive Chemikalien.
Professionelle Technik: Hochdruck- und Dampfreinigung für tiefgehende Sauberkeit.
Zeitersparnis: Wir übernehmen die Arbeit, damit du dich auf dein Kerngeschäft konzentrieren kannst.
Individuelle Reinigungspläne: Je nach Material und Nutzung abgestimmte Pflege.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert